Alles über die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Details zur Berufsausbildung
Die technische Berufsausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker ist in verschiedenen Regelwerken verankert.
Die Ausbildungsordnung regelt die betriebliche Ausbildung sowie den Ablauf und die Inhalte der Prüfungen (Zwischenprüfung und Gesellenprüfung).
Der Ausbildungsrahmenplan konkretisiert die Ausbildungsinhalte für die betriebliche Ausbildung und deren zeitlicher Rahmen.
Die Fachbetriebe erstellen nach den betrieblichen und personellen Verhältnissen einen betrieblichen Ausbildungsplan, der die Anforderungen der Ausbildungsordnung und des Ausbildungsrahmenplans berücksichtigen muss.
Der Rahmenlehrplan regelt die Inhalte und deren zeitliche Gestaltung für die Ausbildung an der Berufsschule. Die Berufsschule erstellt einen Lehrplan, der die Anforderungen des Rahmenlehrplans berücksichtigen muss.
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker